Tennis Jahresbericht
Ein verrücktes, aber erfolgreiches Jahr geht zu Ende
Glücklicherweise konnte der normale Spielbetrieb (als Individualsport) trotz Corona (einigermaßen) aufrechterhalten werden – natürlich nur unter strengen Auflagen.
Jugend-Tennis-Camp 1.0
Aufgrund von Corona konnte die Jugendabteilung - wie in den vergangenen Jahren - keine Aktion wie Klettern, Paddeln oder Kartfahren anbieten. Da hieß es: kreativ werden! Gemeinsam mit unserer neuen Jugend-Trainerin Darja Chistov entstand die Idee des Jugend- Tennis-Camps.
In den Sommerferien war es dann soweit: Mit über 20 Kids und Teens im Alter von 8-18 Jahren fand ein abwechslungsreiches Programm statt. Bei bestem Wetter standen neben Konditionsübungen, Schlagtechniken und Strategiespielen der Spaß und das Miteinander im Fokus. Mit ABSTAND eine runde Sache!
Ständige Leistungssteigerung mit engagierten Trainer/innen
Bereits im 3. Jahr trainiert der Serbe Vlatko Jovecevic einige Jugendliche und Erwachsene. Die Variation in den Übungen und die große Lange war nicht klar, ob die Punktspiele überhaupt ausgetragen werden konnten. Dann kam aber die gute Nachricht, dass diese stattfinden durften. Statt im Mai wurden die Punktspiele im September ausgetragen. Dabei erreichten die Jugend- und Erwachsenen-Mannschaften folgende Platzierungen:
• Midcourt (Mädchen) 2. Platz
• Juniorinnen B 2. Platz
• Junioren B 6. Platz
• Damen 1. Platz
• Herren 30 2. Platz (gesponsort von Zahnärtzin Dr. Judith Staarmann und DVAG Deutsche Vermögensberatung Carsten Dreßler)
Nicht nur die Punktspiele waren erfolgreich, sondern auch der zum 3. Mal ausgetragene Beutlings-Cup der Herren. Aufgrund der guten Resonanz des Vorjahres konnte eine Steigerung im Teilnehmerfeld erreicht und somit im September ein erfolgreicher Turniertag gestaltet werden. Im kommenden Jahr sind neben der Herren-Konkurrenz auch ein Doppel- bzw. Mixed-Turnier geplant.
Leider war das Angebot des Schnuppertrainings dieses Jahr nicht möglich, aber ab Mai 2021 starten wir die Freiluft-Saison und freuen wir auf neue Gesichter! Sprecht uns gerne an!
Tolles Tennis in Welling
Bei sommerlichen Temperaturen und somit idealem Tenniswetter starteten die diesjährigen Stadtjugendmeisterschaften (am vergangenen Wochenende) unter der Leitung von Catrin Dreßler und Maren Seling.
Insgesamt duellierten sich über 70 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 und 18 Jahren. Um die vielen Spiele nur auf der Wellinger Anlage auszutragen, wurde ein verkürzter Spielmodus ausprobiert. Die jüngeren Kids fingen bereits bei einem Spielstand von 2:2 an – endeten trotzdem mit einem „normalen“ Ergebnis von z. B. 6:3 / 6:3. Nach drei Tagen spannender Matches wurden die Meller Stadtjugendmeister*innen am Sonntag vom Ortsbürgermeister Bernd Gishoidt geehrt.
Ein rundum gelungenes Tennis-Wochenende! Die einzelnen Ergebnisse lauten:
Erfolgreicher Saisonstart der Tennis Herren
Nach vielen Jahren nimmt wieder eine Herren-Ü-30 Mannschaft des WTV am Punktspielbetrieb teil. Dabei konnte das Team um Mannschaftsführer David Eickmeier die ersten beiden Punktspiele in der 2. Regionsklasse erfolgreich bestreiten. Beide Spiele fanden auf der Heimischen Anlage „Im Winkel“ statt, zunächst wurde die Sportfreunde Lechtingen mit 4:2 bezwungen, am gestrigen Samstag wurde gegen den Hasberger TC ebenfalls mit 4:2 gewonnen.
WTV eröffnet die Tennissaison
Zur offiziellen Eröffnung der Freiluftsaison lädt die Tennisabteilung des TV Wellingholzhausen alle Mitglieder und Interessierten am Sonntag, den 28.04.2019, ab 15 Uhr auf die Tennisanlage „Im Winkel“ ein. Mit Kaffee und Kuchen wird für die notwendige Stärkung und ein geselliges Beisammen gesorgt.
Termine 2019
Arbeitseinsatz | 27.04.2019 | 09.00 Uhr |
Saisonbeginn 2019 mit Kaffeetennis | 27.04.2019 | ab 15.00 Uhr |
Endspiele Hobby Cup | 17.08.2019 | |
Stadtjugendmeisterschaften 2019 | 30.08. – 01.09.2019 | |
Event für die Tennisjugend | 14.09.2019 | |
Schleifchenturnier | 29.09.2019 | ab 15.00 Uhr |
Plätze abräumen | 19.10.2019 | 09.00 Uhr |